BÄKO hört auf ihre Mitarbeiter

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 18. Juni 2013
SIEVERN. Zwei Jahre ist es her, seit die BÄKO Bremerhaven eG aus Sievern in Zusammenarbeit mit der „IKK gesund plus“ ein spezielles Gesundheitsprogramm „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ auflegte. Jetzt wurden die Ergebnisse vorgestellt.
BÄKO in Sievern mit Zertifikat ausgezeichnet

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 12. April 2013
Vor zwei Jahren startete das betriebliche Gesundheitsmanagement der BÄKO Bremerhaven eG. Die in Sievern ansässige Firma legte in Zusammenarbeit mit der „ikk gesund plus“ ein spezielles Gesundheitspro- gramm auf. Nach Abschluss des Programms wurde eine positive Bilanz gezogen und der BÄKO nun das Zertifikat von IKK-Kundenbetreuer Dietmar Rehfeldt (links) an Juliane Schattauer übergeben. Es freuen sich mit ihr Bürgermeister Thorsten Krüger (2. von links) und Gäste.
Fürsorge fürs Wohlbefinden

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 6. April 2013
SIEVERN. Einige Firmen und Institutionen aus der Stadt Langen haben beschlossen, sich stärker dem Thema Gesundheitsmanagement zu widmen. Die BÄKO (Bäcker- und Konditorengenossenschaft) hat es vor- gemacht und dafür jetzt ein Zertifikat erhalten. Die Sieverner Firma hat in den vergangenen zwei Jahren mit der Krankenkasse „IKK gesund plus“ ein spezielles betriebliches Gesundheitsprogramm aufgelegt.
Kampf dem Kohlendioxid

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 14. März 2013
SIEVERN. Hell strahlt das LED-Licht von der Lagerhalle der BÄKO Bremerhaven eG. Mitarbeiter Tobias Groeneveld kann sogar die kleinen Etiketten der Waren lesen, die auf dem Thermo-Container in den Lastwagen geschoben werden. 3000 Quadratmeter Fläche, inklusive des Hochregallagers sowie der Kühl- und Tiefkühlräume sind mit der neuen Beleuchtungstechnik ausgestattet worden – das spart nicht nur 43 000 Kilowattstunden Strom, sondern auch 24 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr.
Die Bäko Bremerhaven eG setzt CO2 Einsparung fort!

Die Bäko Bremerhaven eG hat sich zum Ziel gesetzt nachhaltig die Umweltbelastungen zu reduzieren. 2010 wurden die Auslieferungstouren optimiert, so dass eine Einsparung von 11 to. CO2 p.a. erreicht werden konnte. Durch die effiziente Kernsanierung des Verwaltungsgebäudes wurden weitere 29 to. CO2 p.a. eingespart.
Weiterlesen Die Bäko Bremerhaven eG setzt CO2 Einsparung fort!
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Förderung von Gesundheit, Zufriedenheit und Motivation der eigenen Mitarbeiter ist ein integraler Bestandteil der betrieblichen Fürsorge in der BÄKO Bremerhaven eG.
Um diesen Qualitätsanspruch zu unterlegen hat Juliane Schattauer – Leiterin des Bereichs Personal und Controlling – ihre Ausbildung zur Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement im Rahmen einer sechsmonatigen IHK-zertifizierten Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen.
Brötchentüten als Botschafter

Aus der Presse: Cuxhavener Nachrichten vom 14. November 2012
KREIS CUXHAVEN. Die Botschaft ist unmissverständlich: „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ Mit diesem großflächigen Aufdruck werden ab Donnerstag Brötchentüten von Bäckern in Stadt und Landkreis Cuxhaven verteilt.
Braten, backen und pochieren

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 6. Oktober 2012
SIEVERN. „Wir können nicht nur ,Bäckerei’, wir können auch ,Gastronomie’“, erklärte Fachberater Lars Janßen. Und tatsächlich: Im Tagungs- und Schulungsraum der Bäko Bremerhaven eG in Siegern wurde zahlreichen Besuchern aus dem Bereich Hotel und Gaststätten die Kompetenz der Genossenschaft praxisnah demonstriert.
Chili-Fettuccine

Aus der Presse: Die Bioküche – Das Magazin für Nachhaltigkeit in der Gastronomie (Ausgabe 4/2012)
Die Nudeln von Antonett Briese lösen regelmäßig Begeisterungsstürme aus. Wer die Chili-Fettuccine probiert, fängt Feuer. Sie heißen nicht nur so – sie sind auch richtig schön scharf! Die handwerklich verarbeiteten Nudeln werden ganz im Sinne der klassisch-italienischen Herstellungsart aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt.