Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Förderung von Gesundheit, Zufriedenheit und Motivation der eigenen Mitarbeiter ist ein integraler Bestandteil der betrieblichen Fürsorge in der BÄKO Bremerhaven eG.
Um diesen Qualitätsanspruch zu unterlegen hat Juliane Schattauer – Leiterin des Bereichs Personal und Controlling – ihre Ausbildung zur Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement im Rahmen einer sechsmonatigen IHK-zertifizierten Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen.
Brötchentüten als Botschafter

Aus der Presse: Cuxhavener Nachrichten vom 14. November 2012
KREIS CUXHAVEN. Die Botschaft ist unmissverständlich: „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ Mit diesem großflächigen Aufdruck werden ab Donnerstag Brötchentüten von Bäckern in Stadt und Landkreis Cuxhaven verteilt.
Braten, backen und pochieren

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 6. Oktober 2012
SIEVERN. „Wir können nicht nur ,Bäckerei’, wir können auch ,Gastronomie’“, erklärte Fachberater Lars Janßen. Und tatsächlich: Im Tagungs- und Schulungsraum der Bäko Bremerhaven eG in Siegern wurde zahlreichen Besuchern aus dem Bereich Hotel und Gaststätten die Kompetenz der Genossenschaft praxisnah demonstriert.
Chili-Fettuccine

Aus der Presse: Die Bioküche – Das Magazin für Nachhaltigkeit in der Gastronomie (Ausgabe 4/2012)
Die Nudeln von Antonett Briese lösen regelmäßig Begeisterungsstürme aus. Wer die Chili-Fettuccine probiert, fängt Feuer. Sie heißen nicht nur so – sie sind auch richtig schön scharf! Die handwerklich verarbeiteten Nudeln werden ganz im Sinne der klassisch-italienischen Herstellungsart aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt.
BÄKO Informationstag am 1. Oktober 2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein: Neben verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten, die wir mit unseren Partnern für Sie vorbereitet haben, halten wir die neuesten Informationen rund um den größten Bäcker- und Gastronomieversorger der Region bereit.
KREATIVbüro in BÄKO-Zentrale

Aus der Presse: Sontagsjournal vom 22. Juli 2012
Die Mitgliedsunternehmen der BÄKO Bremerhaven eG, Bäcker, Konditoren und die Gastronomie des Nordwestens werden künftig noch unmittelbarer und schneller mit Internetseiten, Speisekarten, Flyer, Außenwerbung und ähnlichem versorgt. Dafür sorgt ein neues KREATIVbüro (Foto) direkt in der BÄKO-Firmenzentrale in Sievern.
Service und Qualität nachhaltig ausbauen

Bremerhaven, 10.07.12 – „Gemeinsam besser wirtschaften“ - das Credo der BÄKO realisiert die Einkaufsorganisation für Bäcker und Konditoren jetzt gemeinsam mit ihrer Kommunikationsagentur campamedia aus Bremerhaven: Über ein neues Kreativbüro direkt in der Firmenzentrale werden BÄKO-Mitglieder noch besser mit allen Geschäfts- und Werbemedien versorgt. Ein einmaliges Projekt in der Region, das am 15. Juli 2012 startet und kürzlich mit einer Grundsatzvereinbarung besiegelt wurde.
Laktosefreier Ayran ist einmalig

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 7. Juli 2012
Fischereihafen. Er hat weniger Kalorien als eine Apfelschorle, ist cremig auf der Zunge und im Geschmack leicht salzig: So wie Ayran eben sein muss. „Aber unser Ayran ist laktosefrei“, sagt Mahmut Doksöz. „Und das gibt es weltweit bisher noch nicht“, ergänzt Martin Schüring. Beide zusammen haben das neue Produkt unter dem Namen Mayran entwickelt und eine Testproduktion gestartet.
Generalversammlung 2012

Aus der Presse: BÄKO-magazin 8|2012
Langen-Sievern: Die Restrukturierung ist im Wesentlichen vollzogen - jetzt muss wieder das Geldverdienen im Fokus stehen. Unter diesen Vorzeichen hat die BÄKO Bremerhaven ihre Generalversammlung im sanierten und renovierten Firmensitz in Langen-Sievern abgehalten. Der Aufsichtsratsvorsitzende Jörg ltjen betonte in seiner Begrüßung. dass für das geschäftliche Wohl oder Wehe der Genossenschaftjedes Mitglied einen Beitrag leisten kann: „Es ist unsere BÄKO, der müssen wir die Stange halten.“ ltjen appellierte daher an die fast 50 GV-Teilnehmer: „Kauft also hier!" Die Alternative könne sonst sein, „dass wir Service und Regionalität verlieren“.