Überregionale Betriebsbewertung
Aus der Presse: BÄKO-Magazin 1/2015
Ein kompetenter Berater mit jahrzehntelanger Erfahrung in der BÄKO und im Netzwerk ist der Sachverständige Herbert Schorlepp (www.betriebs-bewertung.de). Er pflegt ein interessantes Geschäftsmodell: Als Investitionsgüterberater und Verkäufer der BÄKO-Bremerhaven bietet er (nur) für deren Liefergebiet u. a. Beratung im Bereich Leasing/Finanzierung.
Herr Groeneveld ist „zertifizierter Lagerleiter“

Herr Groeneveld hat den Lehrgang zum zertifizierten Lagerleiter mit Erfolg bestanden. In einem Umfeld wachsender Anforderungen hat Herr Groeneveld sich innerhalb der letzten Monate neben der Übernahme der Logistikverantwortung zum „Zertifizierten Lagerleiter ADV“ bei der Akademie der Verbundgruppen ausbilden lassen.
Weiterlesen Herr Groeneveld ist „zertifizierter Lagerleiter“
Am 13.11.2014 um 14.30h wurde Großalarm in der BÄKO Bremerhaven eG ausgelöst.

In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Langen, Sievern, Debstedt und Holssel wurde eine vorbereitete Brandschutzübung durchgeführt. Hierzu wurden auf dem Dach Rauchbomben gezündet und der Saal voll verqualmt. Diese vier Wehren mit ca. 60 Feuerwehrleuten mussten unter Atemschutz Personen aus dem Gefahrenbereich retten.
Weiterlesen Am 13.11.2014 um 14.30h wurde Großalarm in der BÄKO Bremerhaven eG ausgelöst.
Vermisste im Mehlstaub

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 13. November 2014
SIEVERN. Vier Ortsfeuerwehren rückten am Donnerstag an, um bei der Bäko in Sievern den Ernstfall zu proben. Dichter Qualm zog durch die Gebäude, mehrere Personen wurden vermisst. „Feuer“, brüllt eine Männerstimme aus dem Untergeschoss des Bäko-Gebäudes in Sievern. „Hat da jemand ’Feuer‘ gerufen“, fragt eine Mitarbeiterin des Fachgroßhandels für Bäckereien und Konditoreien irritiert. Mit voller Lautstärke kommt die Warnung noch mal.
Auf zu neuen Zielen im Jahr 2015

Langen-Sievern: Der geschäftsführende Vorstand, Mirko Oeltermann, brachte es nach der Eröffnung der 105. Generalversammlung der BÄKO Bremerhaven durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Jörg Itjen auf den Punkt: „Wir haben für 2013 ein Jahresergebnis zu verantworten, das ich kein zweites Mal erleben möchte“ – machte aber auch gleichzeitig Mut für das kommende Geschäftsjahr. Und er lieferte den Mitgliedern plausible Erklärungen für die Ursachen des ausgewiesenen Jahresfehlbetrags von 309,8 Tsd. Euro.
In Langen wird fair gehandelt

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 15. August 2014
LANGEN. Langen ist offiziell „Fairtrade-Stadt“ – 276. in Deutschland und erste im Landkreis Cuxhaven. Die entsprechende Urkunde aus der Hand von Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz nahm Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) bei einer Feierstunde am Rathaus mit viel regionaler Prominenz entgegen. „So einen Titel bekommt man nicht geschenkt“, erklärte Holz die Auszeichnung, die in Deutschland seit dem Jahr 2009 verliehen wird.
„Den Puls der Zeit getroffen“

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 29. Juli 2014
BREMERHAVEN. Der Service in der Stadt soll besser werden. Das war der Anspruch des Wettbewerbs „Servicequalität. Unser Kurs“. Nun stehen die Sieger fest. Das Thema Service wird die Stadt aber noch weiter beschäftigen, sagt Stephan Schulze-Aissen. Der Sprecher der Marketinginitiative der Bremerhavener Quartiere (MBQ) betont im Interview mit Marcel Ruge, dass noch eine Marathonstrecke bevorstehe.
Stadt sucht nach Geldgebern

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 15. März 2014
LANGEN. Nur noch das Stiftungskapital fehlt, vermeldete jetzt Langens Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) den im Rathaus zu einem Sachstandsbericht zusammengekommenen Spendern des „Bürgerfonds“. Den Fonds möchte Krüger in eine Stiftung für die Bürger der Stadt Geestland überführen und so auf „juristisch einwandfreie Beine stellen“, wie der Jurist Clemens Metzler den Anwesenden erklärte.
Herbert Schorlepp qualifiziert sich als zertifizierter Sachverständiger
Herbert Schorlepp, seit langem Fachberater für Investitionsgüter, ist nicht nur Bäcker, sondern auch Handelsfachwirt (IHK). Hinzu gekommen ist nun auch eine Weiterbildung zum zertifizierten Sachverständigen. Inhalt der Ausbildung waren neben den Kenntnissen über die Aufgaben und Tätigkeiten auch die Aneignung von Qualifikation und Eignung als Sachverständiger.
Weiterlesen Herbert Schorlepp qualifiziert sich als zertifizierter Sachverständiger