Stadt sucht nach Geldgebern

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 15. März 2014
LANGEN. Nur noch das Stiftungskapital fehlt, vermeldete jetzt Langens Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) den im Rathaus zu einem Sachstandsbericht zusammengekommenen Spendern des „Bürgerfonds“. Den Fonds möchte Krüger in eine Stiftung für die Bürger der Stadt Geestland überführen und so auf „juristisch einwandfreie Beine stellen“, wie der Jurist Clemens Metzler den Anwesenden erklärte.
Herbert Schorlepp qualifiziert sich als zertifizierter Sachverständiger
Herbert Schorlepp, seit langem Fachberater für Investitionsgüter, ist nicht nur Bäcker, sondern auch Handelsfachwirt (IHK). Hinzu gekommen ist nun auch eine Weiterbildung zum zertifizierten Sachverständigen. Inhalt der Ausbildung waren neben den Kenntnissen über die Aufgaben und Tätigkeiten auch die Aneignung von Qualifikation und Eignung als Sachverständiger.
Weiterlesen Herbert Schorlepp qualifiziert sich als zertifizierter Sachverständiger
„Manchmal hilft nur eine Entschuldigung“

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 3. März 2014
LANGEN. „Qualitätsbetrieb“ zu werden und sich mit dem Qualitätssiegel „Service-Qualität Deutschland“ zu schmücken, ist derzeit das Ziel von 21 Betrieben aus der Region. Um den eigenen Betrieb zu profilieren und dem Gesamtstandort Geestland die Einmaligkeit einer „Qualitätsstadt“ zu verleihen, haben sich Unternehmer und Mitarbeiter am Wochenende im Lindenhofsaal schulen lassen.
Kaffeekompetenztag am 18. Februar 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein: Werden Sie Kaffeeexperte!
Sortenvielfalt liegt im Trend. Hier lernen Sie, verschiedene Kaffeespezialitäten geschmackvoll und qualitativ hochwertig zuzubereiten.
Schüler als Werbe-Manager

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 19. Dezember 2013
SIEVERN. „Glück ist die Summe richtiger Entscheidungen.“ Diese Aussage machte BÄKO-Geschäftsführer Mirko Oeltermann zu Beginn des Wirtschaftsplanspiels „Management Information Game“ (MIG), nachdem er Unternehmensziele und Organisation der Bäcker- und Konditorengenossenschaft (BÄKO) Bremerhaven vorgestellt hatte. Zuhörer waren 30 Langener Gymnasiasten, die Gelegenheit hatten, eine Woche lang bei der BÄKO für die berufliche Zukunft zu üben.
Geestland soll Q-Stadt werden

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 27. November 2013
LANGEN. Die Stadt Geestland soll Qualitätsstadt (Q-Stadt) werden. Dies ist das Ziel eines dreistufigen Schulungs- und Zertifizierungsverfahrens, das die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH in Vertretung der Initiative ServiceQualität Deutschland begleitet und der sich am Montagabend mehr als 20 Betriebe aus der Stadt Langen und der Samtgemeinde Bederkesa spontan angeschlossen haben.
Gemeinsam Energie gespart

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 31. Oktober 2013
SIEVERN. 209 Tonnen Kohlendioxid (CO2) entsprechen 8360 Sack Mehl à 25 Kilogramm. Diese Riesenmenge des umweltschädlichen Gases spart die BÄKO (Bäcker- und Konditorengenossenschaft) Bremerhaven in Sievern im Jahr ein. Jetzt wurde vom Mittelstandsverbund (ZGV) das Zertifikat zur erfolgreichen Teilnahme am Projekt „Mittelstand für Energieeffizienz“ offiziell übergeben.
Dem Brot in den Laib geschaut

Aus der Presse: Nordsee-Zeitung vom 4. September 2013
Gefrühstückt hat Michael Isensee am Dienstag nicht. Der Brotprüfer vom Institut für Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack) weiß schließlich, was ihn an einem normalen Arbeitstag erwartet. Bei der öffentlichen Brotprüfung in der Sparkasse Bremerhaven waren es fast 50 unterschiedliche Sorten Brot, die er auf ihre Beschaffenheit und Qualität testete.
Turnaround kommt voran

Aus der Presse: BÄKO Magazin vom August 2013
Langen-Sievern: Dass der Geschäftsbericht einer BÄKO das Thema „Gesundheitsförderung“ als Motto nimmt, lässt aufhorchen. So ging es auch den Teilnehmern der Generalversammlung der BÄKO Bremerhaven in Langen-Sievern. Die Begründung von Geschäftsführer Mirko Oeltermann war einleuchtend: Was liege bei den Menschen, die für gesunde Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe und hohe Zuckeranteile sorgen, näher als dieses Anliegen „Gesundheit"? Das Thema betreffe die Bäckereien und die BÄKO als Zulieferer und Dienstleister gleichermaßen.